Weboldalunk használatával jóváhagyja a cookie-k használatát a Cookie-kkal kapcsolatos irányelv értelmében.
Elérhetőség:
Raktáron

Geopoetische Reisen in Mitteleuropa

Elérhetőség:
Raktáron

Geopoetische Reisen in Mitteleuropa

Elérhetőség:
Raktáron
20%
2.590 Ft 2.070 Ft
Menny.:db
Elérhetőség:
Raktáron

Hasonló termékek

Gyártó: Judit Mudriczki

Shakespeare’s Art of Poesy in King Lear

An Emblematic Mirror of Governance on the Jacobean Stage
1.990 Ft 1.590 Ft
Gyártó: Zoltán Literáty

Rhetorical Preaching

Studies on Rhetoric, Homiletics & Preaching
1.990 Ft 1.590 Ft
Gyártó: Tímea Kovács

Code-Switching and Optimality

An optimality-theoretical approach to the socio-pragmatic patterns of Hungarian-English code-switching
2.590 Ft 2.070 Ft
Gyártó: Marcus Kracht

Knowledge and Material Culture

How much knowledge can we afford

2.990 Ft 2.390 Ft

Influencing Beckett / Beckett Influencing

How many playwrights, novelists, philosophers, artists, composers, performers, filmmakers, and critical thinkers influenced Samuel Beckett? And how profound has Beckett’s impact been on creative artists worldwide, who have responded to the stimulus of his work using every available medium, from theatre and television, through opera and contemporary art, to the internet and virtual reality?

2.990 Ft 2.390 Ft

Inspire and be inspired

This book may serve as an example of this effort. Edited and produced in close cooperation with the Faculty of Humanities of Károli Gáspár University, Budapest, and the Hungarian and German National Associations for Supervision and Coaching (MSZCT, DGSv), it offers relevant research reports by 22 scholars from all over Europe. Its aim is to inspire practitioners as much as researchers have been - and are - inspired by them.

2.990 Ft 2.390 Ft

Leírás

Der Band schließt sich dem kultur- und literaturwissenschaftlichen Diskurs über das Thema Raum an, indem erzählte Räume und erzählte Reisen sich als roter Faden durch seine Thematik ziehen. Die Autoren vertreten mit ihren literaturwissenschaftlichen und sprachdidaktischen Aufsätzen den mitteleuropäischen Raum (Österreich, Slowenien, Polen, Rumänien, die Ukraine und Ungarn). Die Entdeckungsreise führt vom Riesengebirge zum Mittelmeer, von den Reiseberichten des 18. Jahrhunderts zu zeitgenössischen Konzepten und theoretischen Modellen von Raumanalyse in der Literatur. Einen thematischen Schwerpunkt bilden dabei Beiträge zur österreichischen Literatur, zu Christoph Ransmayr, Joseph Roth und Robert Musil, in denen das Verhältnis von Eigenem und Fremden und geopoetische Entwürfe vor dem Hintergrund der modernen Neudefinierungen von Raum behandelt werden. Dem Zeitraum der Romantik wird auch eine besondere Beachtung geschenkt, indem die Rolle von Unterwegssein bei August Wilhelm und Friedrich Schlegel sowie Novalis, beziehungsweise die verzweigten Beziehungen von Raum und Doppelgängerfiguren bei E. T. A. Hoffmann untersucht werden. Die thematische Vielfalt des Bandes umfasst Studien zu den Raumbezügen der ungarndeutschen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Nachwendezeit, beziehungsweise Werke von ‚ausländischen‘, das heißt, nicht Deutsch schreibenden Autoren, wie dem jüdischen Schriftsteller Julian Stryjkowski und dem polnischen Gegenwartsautor Andrzej Stasiuk. Den Blick weiten einige kontrastiv-linguistische und sprachdidaktische Beiträge aus, in denen Grenzgänge als zentrale Steuerungskraft der Sprach- und Kulturvermittlung vor Augen geführt werden.

Paraméterek

Szerzők(vesszővel elválasztva) Czeglédy Anita, Szilágyi-Kósa Anikó
ISBN 978-2-343-18064-9
Sorozat
Arrow Forward